Ewig ist es her, dass ich als Kind die längsten Sommer meines Lebens auf Juist verbracht habe. Für drei Wochen wohnten meine Oma, mein großer Bruder und ich in wenig komfortablen Pensionen und es war uns völlig einerlei. Wer braucht schon Komfort, wenn einem ein kleines Paradies zu Füßen liegt? Zwischen Buschrosen und Pferdegtrappel fühlten wir das pure Glück. Und so ist es geblieben.
Diesmal war es leider nur ein Blitzbesuch auf meiner deutschen Lieblingsinsel, aber eine Nacht hier, zwischen Watt und Meer, ist allemal besser als gar kein Juist.
Sanddorneis im Eiscafé Heiken
Alle Infos zu Juist, Übernachtung und was sonst noch los ist unter www.juist.de
Meine 7 persönlichen Tipps für Euch:
-
Die Anreise mit dem Frisia-Schiff
-
Der Blick aufs Meer und den Juister Strand





-
Die Entdeckung der Langsamkeit

Schlemmen im Lütje Teehus im Januspark!
-
Das Kurchorchester – verstaubt kann so cool sein!

-
Wanderung zu den Kraftorten auf Juist – Elfen inklusive
-
Für alle Yogis: der Yogaraum Juist

Und noch mehr Bilder!








11 Comments
Hallo Katharina,
du hast die Insel mit tollen Fotos ergänzt sehr schön beschrieben,
das zu Lesen war wie ein Kurzaufenthalt dort.
Für Interessierte,die keinen ganz so ruhigen Urlaub dort verbringen wollen,sei angemerkt,dass man auf der kleinen Insel auch abends einiges erleben kann,wie z.B. im Köbes,unter dem großen Schirm an der Strandpromenade und in einigen anderen Lokalen.
Ich war leider einige Jahre nicht mehr dort,habe aber in den 90gern tolle Urlaube und Wochenenden dort verbracht,1995 oder 1996 war ich neben einem längeren Urlaub von 8 Tagen an über 30 Wochenenden dort …. und das will was heißen 😉
Lieber Hans, einige Jahre Juist-Abstinenz sind definitiv zu lang! 🙂 In der Zeit war ich auch häufig dort, mit Vorliebe zu Silvester oder zu Pfingsten. Nach dem Abi… 😉 Ich erinnere mich nur zu gerne an die illegalen Parties im alten Kurhaus und Abtanzen im Zappel- das es wie ich gehört habe tatsächlich nicht mehr gibt. Was macht die Jugend jetzt bloß?!
Bist Du auch für den Juist-Newsletter angemeldet? Den darf ich jetzt schreiben – da Du bist immer up to date. Anmelden kannst Du Dich auf der Juist.de-Seite. Fahr bald mal wieder hin, es lohnt sich so! Lieblingsgrüße sendet Dir Katharina
Juist ist wirklich ein Zauberland – ich freue mich aufs nächste Mal!
Liebe Maike, ich freu mich auch, dass Du wieder kommst! 🙂 Der Februar und Winter ist dort eine ganz besondere Zeit! Das findest Du sicherlich eine Menge Inspiration!
Lieblingsgrüße! Katharina
Hallo Katharina,
der Text und die Bilder sind so toll. Außerdem habe ich hier schon ein paar Inspirationen für meine Reisen auf diesem Blog gefunden. Da waren echt viele tolle Geheimtipps dabei! Vielleicht ein kleiner Reisetipp von mir: Albanien! Dieses Land hat sich in letzter Zeit sehr gewandelt und ist toll für eine atemberaubende Reise! Da dieses Land so viel zu bieten hat, habe ich schon mehrere Wanderreisen Albanien gemacht. Viele Grüße und weiter so 🙂
Liebe Anne, danke Dir. Ich bin gerade dabei, den Blog ein wenig umzustellen, darum die lange “Funkstille”. Der Relaunch soll Mitte März kommen. 🙂
Danke für den Reisetipp und nein, tatsächlich war ich noch nie in Albanien.
Ich bin ja jetzt auf Mallorca, und diese Zeit jetzt ist auch superklasse, um hier zu wandern.
Liebe Grüße sendet Dir Katharina
also Yoga im Urlaub habe ich noch nicht ausprobiert :). Ich bin demnächst im Südtirol Wellnesshotel, vielleicht ergibt sich ja dort zum ersten Mal die Möglichkeit.
Lieber Flo, nicht zuuuufällig im Belvitas Hotel? Nice commercial. Yoga kannst Du trotzdem probieren. 😉 Schadet jedenfalls nicht. Und bei einem Schreibtischjob in jedem Fall empfehlenswert. Viele Grüße, Katharina
Wunderbar! 🙂
Hallo Katharina,
habe ich etwas übersehen oder war das hier Dein letzter Beitrag? Ich habe Deine Texte gerne gelesen und würde mich über Neuigkeiten freuen.
Liebe Grüße
Miri
Nützliche Informationen. Danke für deinen Artikel