Lieblingsflecken
Browsing Tag

Reisen

Meran in Südtirol bei Regen und Kaminfeuer. Im August. Na und?

By 23. August 2014 Europa, Popular Posts

Kaminfeuer im Miramonti Boutique Hotel oberhalb von Meran. Es regnet, in Strömen. Und es ist ein Tag im Sommermonat August. Was tun in Südtirol, wenn es schüttet? Warme Gedanken machen, zum Beispiel.

 

Kaminfeuer im Miramonti

Kaminfeuer im Miramonti

Meran verschwunden im Nebel. Regen in Hafling. Und ich mitten drin.

So ein Regentag hat doch etwas von einem Geschenk. Da draußen nichts zu machen ist, noch nicht einmal, wenn man wie ich mitten zwischen den schönsten Bergen in Südtirol hockt. Es schüttet und die Gäste, inklusive mir, haben es sich in der gemütlichen Lobby-Bar des Mirmonti Boutique Resorts gemütlich gemacht. Statt Katie ertönt jetzt ein Uraltsong der Neuen Deutschen Welle (NDW, remember???), nämlich “DaDaDa” sanft aus den Boxen. Es hat etwas Skurriles hier, wie die Männer in ihren Tageszeitungen lesen und die Damen in Büchern oder Zeitschriften schmökern. Es ist Mittagszeit und die Wolken da draussen denken gar nicht daran, sich zu verziehen. Meran liegt 1.200 Meter unter mir und heute habe ich es noch nicht gesehen. In die Lobby kommen immer wieder Einheimische geschneit, die mit dem Gastgeber Klaus Alber schnacken. Wie schön es hier oben sei, dass das Wetter sich heute nicht mehr bessern werde, es aber Morgen wieder gut sein soll. Na bitte.

Hier geht es zum Interview mit Klaus Alber: http://bit.ly/VXk1sZ

Read More

You Might Also Like

Are you ready to jump? Lieblingsfleck Welt – der Kick des Reisens

By 7. August 2014 Mind, Popular Posts
Vom Zauber des Aufbruchs - Namibia

Kennst Du das Gefühl? Den Kick des Reisens, den Moment, an dem Du am Flughafen stehst, schon eingecheckt hast und nur noch darauf wartest, dass es losgehen möge? Dein Gepäck ist bereits auf dem Weg in den riesigen Bauch des Flugzeugs und Du hast Zeit, die Menschen und das bunte Treiben um Dich herum zu beobachten, einzutauchen in dieses Gefühl der Freiheit.

Are you ready to jump?

Wenn Du Dich einmal entschieden hast, Deine Reise anzutreten, loszugehen, vielleicht über Deinen eigenen Schatten zu springen und Neues zu wagen, dann gibt es in der Regel auch danach kein Halten mehr. Du fühlst Dich in diesem Moment kraftvoll, euphorisch und elektrisiert und aufgeregt, voller Adrenalin. Der berühmte Kick des Neuen, Unbekannten, Ungewissen, der auf Reisen besonders dann eintritt, wenn Du allein unterwegs bist.

Hermann Hesse hat diesen Moment so wunderbar in seinem Gedicht “Stufen” beschrieben. …und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne…”:

Wie jede Blüte welkt und jede Jugend
Dem Alter weicht, blüht jede Lebensstufe,
Blüht jede Weisheit auch und jede Tugend
Zu ihrer Zeit und darf nicht ewig dauern.
Es muß das Herz bei jedem Lebensrufe
Bereit zum Abschied sein und Neubeginne,
Um sich in Tapferkeit und ohne Trauern
In andre, neue Bindungen zu geben.
Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne,
Der uns beschützt und der uns hilft, zu leben.

Wir sollen heiter Raum um Raum durchschreiten,
An keinem wie an einer Heimat hängen,
Der Weltgeist will nicht fesseln uns und engen,
Er will uns Stuf’ um Stufe heben, weiten.
Kaum sind wir heimisch einem Lebenskreise
Und traulich eingewohnt, so droht Erschlaffen,
Nur wer bereit zu Aufbruch ist und Reise,
Mag lähmender Gewöhnung sich entraffen.

Es wird vielleicht auch noch die Todesstunde
Uns neuen Räumen jung entgegen senden,
Des Lebens Ruf an uns wird niemals enden…
Wohlan denn, Herz, nimm Abschied und gesunde!

 

(Hermann Hesse, 1941)

Nur wer bereit für Aufbruch ist und Reise, mag lähmender Gewöhnung sich entraffen…

Read More

You Might Also Like

Lieblingsfleck England – Warum die Insel definitiv einen ausgiebigen Besuch wert ist

By 27. Juli 2014 Europa, Popular Posts
Nadine on tour durch England

Hier schreibt meine Freundin Nadine Dreyer, die ihren Lieblingsfleck England für sich entdeckt hat und uns teilhaben lässt an ihren Erfahrungen mit den Briten.

Unterwegs in der Mission, mit lästigen Klischees aufzuräumen.

Begegnungen - Wuscheltier in England

Begegnungen – Wuscheltier in England

Falling in love with England.

Irgendwo und irgendwann ist mir dieses Zitat in die Hände gefallen:

“Don’t find love, let love find you. That’s why it’s called falling in love because you don’t force yourself to fall, you just fall.”

Und so ist es mir mit England ergangen. Die Liebe begann vor einem Jahr, als ich eigentlich primär meine Sprachkenntnisse verbessern wollte und nach einen Ort suchte, den ich einfach mit dem Auto erreichen konnte. England war halt praktisch, Erwartungen hatte ich keine. Vielmehr eine Menge Klischees im Kopf. 

So reiste ich letztes Jahr im Frühsommer zum ersten Mal auf die Insel, die keine Lust hat, der EU beizutreten und deren bekannteste Bewohnerin ohne Zweifel Queen Elisabeth heißt. Ich habe Sprachunterricht in der Grafschaft Devon in Südengland genommen und dabei sechs Wochen die Gegend erkundet. Mir war zuvor überhaupt nicht klar, welche Schönheit dieses Land birgt – und wie wenig es mit den gängigen Klischeevorstellungen zu tun hat. All die Warnungen vor dem schlechten Essen, den griesgrämigen Briten und dem Dauerregen – alles völliger Blödsinn.

Durch England mit dem eigenen Auto

Durch England mit dem eigenen Auto

1. Klischee: In England regnet’s doch ständig!

Read More

You Might Also Like

Der leckerste Deli in Frankfurt: für Vegetarier und Veganer und alle, die das nie werden wollen

By 21. Juni 2014 Food, Popular Posts
El Naturista, Deli Frankfurt, lecker, gesund

Der leckerste in Deli in Frankfurt? Ja, der Allerleckerste. Wirklich. Und zwar nicht nur für Vegetarier und Veganer. Aber auch.

Es gibt nur wenige Orte in Frankfurt, die ich jeden, und ich meine wirklich jeden Tag besuchen könnte. Nicht wegen der einzigartigen Lage, nicht wegen der atemberaubenden Aussicht auf die Skyline, sondern einzig und allein wegen dem, was Christiane und Jalal in diesem Kleinod im Frankfurter Nordend jeden Tag kreieren. Jeder, der ein bisschen Wert auf seine Gesundheit legt und verstanden hat, dass aus uns nur das herauskommen kann, wann wir von oben hinein befördern, wird das El Naturista schon bald sehr zu schätzen wissen. Vorbei das Völlegefühl nach einer Pizza oder einem deftigen Schnitzel. Nach einem Essen hier fühlt man sich in aller Regel beschwingt und voller Energie. Sei es drum.

Bestes vegetarisches Sandwich der Stadt, El Naturista Frankfurt, vegan, gesund, lecker

Bestes vegetarisches Sandwich der Stadt, El Naturista Frankfurt

 

Der kleine Laden liegt ein wenig versteckt an der Eckenheimer Landstrasse, Ecke Glauburgstraße. Die Straßenbahn hält direkt vor der Tür, optimal also, um morgens einen grünen Smoothie auf die Hand zu nehmen und das vegetarische Sandwich einzupacken. Für alle Nicht-Frankfurter: das Nordend ist eines der mega-beliebten Wohnviertel der Stadt. Es liegt in der Mitte von Bornheim und Westend, begrenzt durch den Holzhausenpark im Westen und den Günthersburgpark im Osten. Read More

You Might Also Like