
“Nahrung soll nicht nur gesund, sondern auch schmackhaft sein!”
„Nehmen Sie Bailys Schnitte ganz ohne Mehl oder Harzer Hexenstieg Sahneschnitte aus Dinkelmehl?“ fragt mich die rüstige Mittfünfzigerin in weißer Kochweste und schwarzen Hosen. Elke Schnibbe ist meine heutige „Käuterhexe“, die mir alles über Wildkräuter und ihre heilende Wirkung erzählen wird. Außerdem führt sie zusammen mit ihrem Mann das Café Schnibbe in Bad Lauterberg im Harz.
Wir stehen vor einer langen Glasvitrine mit Torten und Keksen und Teilchen und Trüffeln. Eigentlich wollte ich heute mal keinen Kuchen essen. Blöde Idee bei einer Verabredung im besten Café der Stadt, ich entscheide mich für die Harzer Hexenstieg Sahneschnitte. „Ich vertrage seit drei Jahren kein Weizenmehl mehr“, sagt meine “Kräuterhexe. „Darum backen wir jetzt auch ganz ohne Mehl oder mit Dinkelmehl.“ Schließlich will sie nicht auf ihren eigenen Kuchen verzichten. Und im Trend liegt sie damit auch. In Bad Lauterberg übernimmt sie mit ihrem Konzept eine Vorreiterrolle.
Über Jahrzehnte betrieb Elke Schnibbe das Restaurant „ES“, benannt nach ihren Initialen, in dem etwa 20 Kilometer entfernt liegenden Osterode. Als sie ihren zweiten Mann Jürgen Schnibbe heiratete, kam sie nach Bad Lauterberg und begann, das Café Schnibbe um einen Mittagstisch und ein Schlemmerfrühstück zu bereichern. Für die Konditorei ist ihr Mann verantwortlich, sie steht weiterhin mit Leidenschaft am Herd.
Harzer Hexenstieg Sahneschnitte und dazu Brennnesseltee
Fachmännisch zwei Kuchenteller balancierend, marschiert sie vorweg aus dem Café hinaus, biegt links in die kleine Straße ab und erklärt mir unterwegs, dass wir zu ihr in den Kräutergarten Read More