Lieblingsflecken
Browsing Tag

Ayurveda auf Sri Lanka

Die volle Wahrheit: 14 Tage Ayurveda. Und jetzt?

By 13. September 2015 Popular Posts, Rest der Welt, Unterwegs, Yoga
Ayurveda Sri Lanka Surya Lanka

Die volle Wahrheit: 14 Tage Ayurveda. Und jetzt?

Um das gleich vorweg zu nehmen: diese 14 Tage Panchakarma würde ich jederzeit wieder machen. Die Zeit auf Sri Lanka und im Surya Lanka hat sich als nicht immer einfach gestaltet, doch das Ergebnis ist der Hit: ich fühle mich unglaublich energiegeladen, frisch und, ja, einfach gesund und „in der Mitte“.

Die erste Woche hatte ich als hart beschrieben. Weil ich mich temporär in Verzicht üben durfte und er mir schwer fiel. Ich habe abgeführt (Virechana), mich mit Snehanam darauf vorbereitet und vier Stirngüsse, die Shirodharas, bekommen. Das ist dann auch irgendwann mal genug. Ich habe eine Nasenspülung (Nasyam) hinter mich gebracht und meine offenen Augen in warmem Ghee gebadetet. Zwischendurch gab es jede Menge Öl-Massagen mit speziell abgestimmten Ölen von sicherlich mehr als 6 Paar unterschiedlichen Händen, die mich geknetet und gestreichelt und abgeklopft haben. Ich lag im Schwitzkasten, wie wir das Steam Bath nannten, und habe mir die Giftstoffe heraus geschwitzt. Das alles waren Teile des Hauptteils der Kur und ich freute mich auf eine easy going Woche. Doch es kam anders.

Ayurveda Sri Lanka Surya Lanka

Kühe im Garten!

Vasti – eine Erfahrung der anderen Art

Zuerst möchte ich noch ein paar Worte über Vasti verlieren. Diese Anwendung stand in der 2. Wochen auf dem Plan und ist meines Erachtens erwähnenswert.

Vasti ist die Reinigung des Dickdarms. Ich sage mal, dass ein rektaler Einlauf mit warmen Ghee nicht unbedingt jedermanns/frau Sache ist und zumindest als gewöhnungsbedürftig eingestuft werden darf. Vasti wird angewendet, um Vata auszuleiten. Als Vata-Pitta-Typ durfte ich viermal vorbeischauen und mir Vasti abholen. Read More

You Might Also Like

Was genau ist Panchakarma?

By 24. August 2015 Yoga
Shirodhara @Surya Lanka

Was genau ist eigentlich Panchakarma?

Doshas, Shirodhara, Panchakarma…. alles gehört zum Ayurveda, der Jahrtausende alten Wissenschaft vom Leben.

Panchakarma ist ein Hauptbestandteil von Ayurveda, der umfassenden Lebensphilosophie und Ganzheitsmedizin, die dabei helfen soll, ein gesundes, zufriedenes und energievolles Leben auf Basis unserer individuellen Konstitution zu führen. Ayurveda schöpft aus jahrtausende alten Erkenntnissen und Erfahrungen über körperliche und geistige Reinigung, die Abstimmung der Ernährung auf individuelle Verträglichkeiten um so zu einer gesunden und glücklichen Lebensweise zu finden.

Auf Sri Lanka im Surya Lanka, einem der ältesten Ayurveda Resorts der Insel, habe ich eine Panchakarma Kur erlebt. Hier wird sie (noch) in einem klassischen Sinn angewendet. Doch was ist Panchakarma?

Ayurveda Panchakarma Surya Lanka Sri Lanka

Essen ist ein Hauptbestandteil einer Kur

Vata, Pitta, Kapha & Co. 

Pancha steht für „fünf“ und Karma bedeutet „Handlungen“. Die Panchakarma Kur besteht aus 5 Haupthandlungen, die von Massagen unterstützt werden. Panchakarma, eine besondere Form der Reinigungskur, bildet die Grundlage von Ayurveda, dem Jahrtausende alten „Wissen vom Leben“.

Die 5 Maßnahmen sollen zum einen eine präventive und zum anderen eine lindernde und heilende Funktion besitzen. Bei der Panchakarma Kur werden Giftstoffe aus dem Körper entfernt, heute sagen wir dazu gerne „detoxen“. Bei Ayurveda geht es außerdem darum, die drei Doshas, die Konstitutionstypen, zu harmonisieren. Die drei Doshas heißen Vata, Pitta und Kapha.

Vata ist das Bewegungs-Prinzip mit den Eigenschaften kühl, trocken, beweglich, rau oder fein. Element ist die Luft.

Pitta ist das Umsetzungs-Prinzip, ihm wird der Stoffwechsel und die Thermik zugeschrieben. Eigenschaften sind beispielsweise heiß, feucht oder scharf. Element ist das Feuer.

Kapha ist das erhaltende Prinzip, ihm wird die Formgebung zugeordnet. Eigenschaften sind zum Beispiel ölig, kalt, feucht, schwer oder weich. Element ist die Erde.

Panchakarma – 5 Handlungen und 3 Stufen

Eine traditionelle Ayurveda Kur beinhaltet die 5 Haupthandlungen: Read More

You Might Also Like

Entdeck mit mir Sri Lanka!

By 8. August 2015 Popular Posts, Rest der Welt
Yale National Park Sri Lanka

Entdeck mit mir Sri Lanka!

19 Mal. 19 Mal war er auf Sri Lanka, sagte er, und er führe jedes Jahr wieder dorthin. Weil er sich verliebt habe. Nicht in eine Frau, sondern in die Insel. Nach seinem ersten Besuch vor 19 Jahren war es um ihn geschehen, sagte er, und seine Augen  hatten dieses Leuchten, das ich tatsächlich nur gesehen habe, wenn jemand verliebt ist. In eine Person oder einen Ort oder beides. Er hat seinen Lieblingsfleck gefunden und bleibt ihm treu.

Dieses Mal hatte mein Mann die Idee. Eigentlich ging es zuerst nicht um das Land, sondern um die Kur, die Ayurveda-Kur, auf die er plötzlich Lust hatte. Vor 5 Jahren bin ich für ein paar Wochen allein herumgereist, ich war in Singapur, Laos, Thailand und die längste Zeit im Süden von Indien. Zur Ayurveda Kur.

Ayurveda – und sonst nix?!

Drei Wochen nix als Ayurveda? Fragte mich mein Mann damals besorgt. Ist das nicht todlangweilig? Nein, war es nicht, ganz und gar nicht. Schließlich sind die Tage durchgetaktet und voll belegt mit Anwendungen, nach denen der Körper außerdem Ruhe braucht. Mindestens zwei Stunden. Bei zwei Anwendungen á 90 Minuten pro Tag bleibt nicht viel Zeit übrig. Zwischendurch wird gegessen und Kräuterwasser geschlürft. Und dann geht pünktlich um halb sieben die Sonne unter.

Sri Lanka – Insel der Löwen

Ich bin gespannt, wie es diesmal, auf Sri Lanka, der Ehrwürdigen Schönen wird. Weil es natürlich viel zu schade wäre, die Zeit “nur” in einem Resort zu verbringen, starten wir die Reise mit einer Rundreise über die Insel. Wir werden Dambulla, Sigiriya und Polonnaruwa besuchen, Peradeniya und Kandy im Inselinnern und Nuwara Eliya und Tissamaharama sehen. Wir werden Teeplantagen und Elefanten zu Gesicht bekommen und eintauchen in das Leben der Srilankesen. Es scheint mir wie ein Besuch auf einer Insel im Paradies. 19 Mal. Denke ich. Da muss was dran sein.

Sri Lanka auf den Lieblingsflecken

Buddha – allgegenwärtig auf Sri Lanka

Nach einer Woche on the road werden wir im Ayurveda Hotel Surya Lanka einchecken, die ansässigen Ärzte werden unsere Konstitution bestimmen – Kapha, Pitta oder Vata oder Mischformen – und entsprechend werden wir unsere 14 Tagen verbringen. 14 Tage geprägt von ayurvedischen Behandlungen, die klingen, als seien sie aus einer anderen Welt. Alles hat einen genau festgelegten Ablauf – und ich hoffe, dass ich vor einigen Reinigungsmethoden wie dem Vamana, dem absichtlichen Erbrechen, bewahrt bleibe….

Panchakarma – The Original

 1. Purvakarma (Vorbehandlung): Transportiert Toxine im Körper dorthin, von wo sie während des Reinigungsprozesses über die natürlichen Körperöffnungen nach außen befördert werden können. Diese Vorbehandlung beinhaltet Snehanam* (innere Ölung), die Massage mit speziellen Ölen sowie das Dampfbad. Es ist wichtig, dass dieser Prozess sorgfältig ausgeführt wird; andernfalls wäre der Reinigungsprozess nicht vollständig und der Körper wäre von seinen Toxinen nicht befreit. Read More

You Might Also Like