Der leckerste in Deli in Frankfurt? Ja, der Allerleckerste. Wirklich. Und zwar nicht nur für Vegetarier und Veganer. Aber auch.
Es gibt nur wenige Orte in Frankfurt, die ich jeden, und ich meine wirklich jeden Tag besuchen könnte. Nicht wegen der einzigartigen Lage, nicht wegen der atemberaubenden Aussicht auf die Skyline, sondern einzig und allein wegen dem, was Christiane und Jalal in diesem Kleinod im Frankfurter Nordend jeden Tag kreieren. Jeder, der ein bisschen Wert auf seine Gesundheit legt und verstanden hat, dass aus uns nur das herauskommen kann, wann wir von oben hinein befördern, wird das El Naturista schon bald sehr zu schätzen wissen. Vorbei das Völlegefühl nach einer Pizza oder einem deftigen Schnitzel. Nach einem Essen hier fühlt man sich in aller Regel beschwingt und voller Energie. Sei es drum.
Der kleine Laden liegt ein wenig versteckt an der Eckenheimer Landstrasse, Ecke Glauburgstraße. Die Straßenbahn hält direkt vor der Tür, optimal also, um morgens einen grünen Smoothie auf die Hand zu nehmen und das vegetarische Sandwich einzupacken. Für alle Nicht-Frankfurter: das Nordend ist eines der mega-beliebten Wohnviertel der Stadt. Es liegt in der Mitte von Bornheim und Westend, begrenzt durch den Holzhausenpark im Westen und den Günthersburgpark im Osten.
Eine Oase mitten im Frankfurter Nordend
Die Inhaber vom El Naturista, Christiane und Jalal, haben aus dem ehemaligen Obst- und Gemüseladen “Obst Franzerl” (das ist leider kein Witz, der hieß wirklich so) eine bezaubernde Rückzugsstätte inmitten des alltäglichen Gewusels auf der Eckenheimer Landstrasse geschaffen. Schon von außen zieht der kleine Laden mit der naturgrünen Markise die Blicke auf sich. Beinah täglich schneien Leute vorbei, die nur einmal sagen möchten, wie wunderschön dieses kleine Geschäft doch sei. Ehrlich: nur gucken wird ihm überhaupt nicht gerecht.
Jalal stammt aus dem Iran und lässt sich bei seinen kulinarischen Kreationen noch immer von seiner Heimat inspirieren: meistens duftet es unverschämt verführerisch nach orientalischen Gewürzen und frischen Kräutern: Minze und Kardamom, Kurkuma und frischer Basilikum. Jalal experimentiert mit dem, was der Laden zu bieten hat. Beim Einkauf hält er sich an das, was die Jahreszeit zu hervorbringt.
Die “Mittagsteller”, wie sie im El Naturista urdeutsch genant werden, wechseln täglich. Jalal kocht jeden Tag frisch, die Gerichte gibt es jeden Tag am Vormittag auf facebook zu sehen und zu lesen. Vorbestellt werden können sie natürlich auch. Christianes Steckenpferd sind die Gemüse-Quiche, die bei ihr eher einer Gemüsetarte ähneln: leicht und frisch auf dünnem Tarte-Teig, ohne viel Ei und Crème Fraîche eine echte Alternative zu den oftmals schwer und lang im Magen liegenden traditionellen Quiches.
Obst und Gemüse je nach Saison – dem Gaumen und der Umwelt zuliebe
Je nach Saison stehen Köstlichkeiten wie Kartoffelgratin mit frischen Pfifferlingen und Salatbeilage, Quiche Aubergine-Tomate-frischer Basilikum, gegrilltes Gemüse und Schafskäse, Couscous mit gegrilltem Gemüse aus dem Ofen, orientalisch gewürzt mit Salatbeilage, Quiche “Gegrilltes Gemüse, mediterran, & etwas Schafskäse, Grüner Spargelsalat mit Kapern & Schafskäse (bspw. als Teil einer bunten Salatvariation mit Moutabal, Houmous & gegrillter Paprika, etc.), Sandwiches wie “Milano” mit Büffel-Mozzarella, Olivenpesto, Tomate & frischem Basilikum oder “Mazedonien” mit Auberginenmus & Weinblättern (also für all die, die es gerne vegan mögen :o))
Außerdem gibt es in dem leckersten Deli der Stadt immer Erfrischendes wie selbst gemachten Melonensaft, natürlich grüne Smoothies – die hier richtig gut schmecken und auch Neulinge geschmacklich überzeugen – oder verschiedene selbst hergestellte Limonaden wie Minze-Balsamico-Limo auf Eis. Kaffee, Espresso und Cappuccino stehen sowieso auf der Karte. Übrigens auch zum Mitnehmen, genau wie die Smoothies und Limonaden, der Obstsalat und die warmen Mittagsgerichte.
Wem bei Obst, Gemüse, Brot und Quiche das Fleisch fehlt, der kann auf Wildwurst und verschiedene Pasteten zurückgreifen.
Christiane und Jalal setzen auf Bioware wo es geht. Südfrüchte wie Ananas oder Mango führen sie jedoch auch, und die werden natürlich eingeflogen.
Plastiktüten sind hier aus wiederverwertbarem, umweltschonenden Material hergestellt und Besteck aus Plastik (auch wiederverwertbar) kosten 10 Cent pro pro Person. Christiane ist ein echter Verfechter von Umweltschutz. Es gibt nur eine Welt, lautet ihr Motto. Und die möchte sie so gut wie möglich hinterlassen.
Wer vorbeikommt, sollte ein kleines bisschen Zeit mitbringen, denn im El Naturista wird alles frisch zubereitet. Es kann also manchmal ein paar Minuten dauern, bis ein Gericht fertig wird und wer in der Mittagspause eilig ist, sollte einfach vorbestellen.
Abschließend sei noch darauf hingewiesen, dass Christiane und Jalal auch Catering anbieten und dabei überraschende Dinge auf die Tische von Unternehmen und Privatpersonen zaubern.
Öffnungszeiten:
Montag bis Mittwoch: 08:00 – 20:00 Uhr
Donnerstag: 08:00 – 14:00 Uhr
Freitag: 08:00 – 19:00 Uhr
Samstag: 08:00 – 18:00 Uhr
Kontakt: www.el-naturista.de
No Comments